Biaxiales Fiberglasgewebe Tuchist eine zweilagige Glasfaserverstärkung, bei der die Fasern entweder±45° (BX)oder0°/90° (LT)Wegbeschreibungen. Die Schichten sind mit Polyestergarn zusammengenäht, was die strukturelle Stabilität und die hervorragende Drapierbarkeit gewährleistet. Diese Gewebe bieten eine verbesserte Festigkeit und Steifigkeit entlang zweier Hauptachsen und sind damit ideal für strukturelle Anwendungen. Sie können auch mit einer Häckselmattenschicht kombiniert werden, um die Harzverteilung zu verbessern.
Wischen oder warten – Bilder ändern sich automatisch.
Spezifikation | Gesamtgewicht (g/m²) | 45 ° Grad (g/m²) | -45 ° Grad (g/m²) | CSM (gsm) | Nähgarn (g/m²) |
BXM600/225 | 832 | 300 | 300 | 225 | 7 |
Spezifikation | Gesamtgewicht (g/m²) | Abweichung (%) | 0°Grad (g/m²) | 90 ° Grad (g/m²) | Gesticktes Garn (g/m²) |
LT600 | 610 | ±7 | 336 | 264 | 10 |
LT800 | 810 | ±7 | 336 | 464 | 10 |
LT600 | 610 | ±7 | 420 | 180 | 10 |
LT800 | 810 | ±7 | 420 | 380 | 10 |
LT1000 | 1110 | ±7 | 672 | 328 | 10 |
LT1200 | 1510 | ±7 | 672 | 528 | 10 |
Eine Rolle wird in Plastikfolie eingewickelt und dann in einen Karton oder einen großen Karton gelegt.
Normalerweise werden P4 (4 große Rollen) oder P7 (4 große Rollen + 3 kleine Rollen) oder 6, 9 oder 12 kleine Rollen pro Palette horizontal/vertikal verpackt. Es kann je nach Lademethode angepasst werden.
Glasfaserprodukte sollten an einem trockenen, kühlen und wasserdichten Ort gelagert werden. Die besten Bedingungen sind bei einer Temperatur zwischen 15-35°C, bei einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 30%-65%. Bitte bewahren Sie das Produkt vor Gebrauch in der Originalverpackung auf, um Feuchtigkeit zu vermeiden.