E-Glas EMK Fiberglas genähte Matte(EMK) besteht aus zufällig verteilten, gehackten E-Glassträngen, die mit Polyestergarn zusammengenäht sind, um die Integrität und Handhabung zu verbessern. Es bietet eine hervorragende Dimensionsstabilität, Haltbarkeit und Harzverträglichkeit.
EMK wird häufig in Pultrusions-, Filament-Winding-, Hand-Lay-up- und RTM-Prozessen eingesetzt und ist ideal für die Herstellung von GFK-Rohren, Lagertanks und anderen strukturellen Verbundwerkstoffen.
Wischen oder warten – Bilder ändern sich automatisch.
Spezifikation | Gesamtgewicht (g/m²) | Abweichung (%) | CSM (gsm) | Nähgarn (g/m²) |
EMK200 | 210 | ±7 | 200 | 10 |
EMK300 | 310 | ±7 | 300 | 10 |
EMK380 | 390 | ±7 | 380 | 10 |
EMK450 | 460 | ±7 | 450 | 10 |
EMK900 | 910 | ±7 | 900 | 10 |
E-Glas EMK Fiberglas genähte Matte (EMK)verfügt über eine ausgeklügelte Architektur, die aus zufällig ausgerichteten, gehackten E-Glassträngen besteht, die durch Polyesternähte sicher miteinander verbunden sind. Diese konstruierte Konstruktion gewährleistet eine hervorragende Dimensionsstabilität und eine verbesserte mechanische Integrität und ermöglicht eine hervorragende Handhabung bei der Herstellung komplexer Verbundwerkstoffe.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Matten, die zur Fasermigration neigen, verhindern die Nähte von EMK Delamination und sorgen für eine gleichmäßige Faserverteilung, was zu einer gleichbleibenden Harzdurchlässigkeit und einem reduzierten Harzverbrauch führt. Dieses stabile Fasernetzwerk fördert eine verbesserte interlaminare Scherfestigkeit und mildert die Rissbildung in Fertigteilen.
Optimiert für verschiedene Fertigungstechniken – einschließlichPultrusion,Wickeln von Filamenten,Hand-Lay-upundHarz-Transfer-Molding (RTM)—EMK eignet sich besonders für die FertigungHochleistungs-GFK-Rohre,Lagertanksund Strukturbauteile, die Langlebigkeit und langfristige Maßkontrolle erfordern.
Die Mattenicht gewebtes, vernähtes GlasfasergewebeDie Konstruktion fördert eine schnelle Benetzung und eine hervorragende Haftung mit Polyester-, Vinylester- und Epoxidharzen und gewährleistet eine zuverlässige Laminatverfestigung auch untergeschlossene FormundVakuum-InfusionBedingungen. Seine Kompatibilität mit mehreren Harzsystemen erhöht die Flexibilität Verbundwerkstoffanwendungen in der Schifffahrt, in der Automobilindustrie, in der Windenergie und in der Luft- und Raumfahrt.
Durch die Kombination von hoher Zugfestigkeit, überlegenen Harzfließeigenschaften und multidirektionaler Verstärkung stellt die E-Glass EMK Fiberglas Stitched Mat eine vertrauenswürdige Materialwahl für Hersteller dar, die Prozesseffizienz und strukturelle Leistung in anspruchsvollen Umgebungen priorisieren.
Eine Rolle wird in Plastikfolie eingewickelt und dann in einen Karton oder einen großen Karton gelegt.
Normalerweise werden P4 (4 große Rollen) oder P7 (4 große Rollen + 3 kleine Rollen) oder 6, 9 oder 12 kleine Rollen pro Palette horizontal/vertikal verpackt. Es kann je nach Lademethode angepasst werden.
Glasfaserprodukte sollten an einem trockenen, kühlen und wasserdichten Ort gelagert werden. Die besten Bedingungen sind bei einer Temperatur zwischen 15-35°C, bei einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 30%-65%. Bitte bewahren Sie das Produkt vor Gebrauch in der Originalverpackung auf, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Weitong betreibt derzeit über 30 Glasfaserwebmaschinen für die Herstellung von gewebtem Roving sowie verschiedene andere Geräte, darunter genähte Mattenmaschinen, multiaxiale Kettenwirkmaschinen, PP-Kernmattenmaschinen und Kardiermaschinen. Unsere jährliche Produktionskapazität erreicht 3.000 Tonnen gewebten Roving, 5.000 Tonnen genähte Matte, 10.000 Tonnen multiaxiale Gewebe, 8.000 Tonnen Kombimatte und 2.000 Tonnen RTM-Kernmatte.
Unser Team nimmt bereits seit 9 Jahren an der China (Shanghai) International Composite Exhibition und mehrmals an der JEC France, Composites Europe und JEC Asia in Frankreich, Deutschland und Korea teil.
Unterstützt von einem hochqualifizierten Team professioneller Techniker verfügen wir über starke Fähigkeiten in der Entwicklung und Anpassung von Spezialprodukten, um unterschiedliche Kundenanforderungen zu erfüllen.